Onlinetools zur Unterstützung von Existenzgründer/innen
STARTERCENTER NRW
Durch die STARTERCENTER Bonn/Rhein-Sieg werden Gründerinnen und Gründer in der Region auf ihrem Weg in die Selbständigkeit unterstützt.
Das Gründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Die Website ermöglicht einen schnellen Zugang zu Informationen, Beratung und Serviceleistungen rund um die Themen Existenzgründung und Mittelstand.
Gründerplattform
Die Gründerplattform ist der Baukasten für die Existenzgründung und bietet alles an einem Ort, von der Inspiration bis hin zu Tools für die Businessplanerstellung.
Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW)
An-, Ab- und Ummeldungen von Unternehmen können direkt über das WSP.NRW vorgenommen werden.
gründen nrw
Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen
Start-up Manufaktur
Das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
G.I.B. NRW
Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung GmbH
Germansite
Gewerbeflächen-Datenbank für NRW
Online-Businessplantools/digital bearbeitungsfähige Businessplan-Vorlagen
Businessplantool der Gründerplattform
Businessplantool der Gründerwerkstatt NRW
Spezifische Informationen für bestimmte Tätigkeiten, Branchen und Zielgruppen
Rechtliche Voraussetzungen bestimmter Tätigkeiten
Erlaubnispflichtige Gewerbe
Gewerbe - Freie Berufe
Abgrenzung von allgemeinem Gewerbe und Handwerk
Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks LGH
Betriebsvergleiche
Bundesministerium der Finanzen
Richtsatzsammlung 2020
IQ Fachstelle Migrantenökonomie
Informationen in verschiedenen Sprachen für Gründende mit Migrationshintergrund
Weitere spezifische Fachinformationen
BISNET (Netzwerkplattform für das Beratungswesen im Handwerk)
KOFA (Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen)
RKW Kompetenzzentrum (gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand - Schwerpunktthemen Fachkräftesicherung, Gründung und Innovation)
Unternehmensnachfolge
Nexxt Internetplattform für Nachfolge
Die nexxt-change Unternehmensbörse richtet sich an
- Existenzgründer und Unternehmer, die im Zuge einer Nachfolge ein Unternehmen zur Übernahme suchen und
- Unternehmer, die (einen) Nachfolger suchen, an den/die sie ihr Unternehmen übergeben können