Am 19. März 2025 trafen sich über 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Sankt Augustin zum beliebten Netzwerkformat Sankt Augustiner Unternehmerfrühstück – dieses Mal in einer besonders inspirierenden Umgebung: der Gartenküche des Gartencenters Pflanzen Breuer. Bei frühlingshaftem Wetter genossen die Gäste nicht nur ein reichhaltiges Frühstück, sondern auch wertvolle Impulse für ihre Unternehmen.
Die Veranstalter – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin (WFG), die Kreissparkasse Köln (KSK) und die VR-Bank Bonn Rhein Sieg eG – freuten sich über die große Resonanz. Nach einer Begrüßung durch Klaus Mäurer, Bereichsdirektor Firmenkunden bei der VR-Bank Bonn Rhein Sieg eG, erhielten die Gäste einen spannenden Einblick in die Geschichte des Familienunternehmens Breuer. Inhaberin Doris Breuer, die das Unternehmen zusammen mit ihrem Mann, Frank Breuer, leitet, stellte das Unternehmen vor, welches seit über 60 Jahren in der Region verwurzelt ist. Von einer Produktionsgärtnerei in den 1960er-Jahren hat sich Pflanzen Breuer zu einem der führenden Gartencenter der Region entwickelt, mit mittlerweile 130 Mitarbeitenden. Neben der Weiterentwicklung der Gartencenter hat Frank Breuer kürzlich ein weiteres Projekt ins Leben gerufen: Gegenüber des Gartencenters eröffnete er 2023 gemeinsam mit zwei Freunden das Fahrradgeschäft Veloland, das mit seinem Angebot ebenfalls zur positiven Entwicklung der regionalen Wirtschaft beiträgt.
In seinem Grußwort berichtete der Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin, Dr. Max Leitterstorf, von wichtigen Entwicklungen in der Stadt. Besonders hob er unter anderem die Bestätigung des Bebauungsplans für den „Wissenschafts- und Gründerpark“ durch das Oberverwaltungsgericht hervor, der Platz für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie weitere innovative Unternehmen bieten wird. Zudem motivierte er zur Bewerbung für den regionalen Unternehmenspreis Ludwig, der herausragende unternehmerische Leistungen würdigt und gemeinsam von der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Handwerkskammer zu Köln vergeben wird. Im vergangenen Jahr wurden bereits drei Unternehmen aus Sankt Augustin mit dem Preis ausgezeichnet. Abschließend informierte er über das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (DIGITAL SICHER NRW), das kleine und mittlere Unternehmen in NRW kostenfrei in digitalen Sicherheitsfragen unterstützt.
Mit neuen Kontakten, frischen Ideen und vielleicht auch der einen oder anderen Inspiration für den heimischen Garten endete das Frühstück – und hinterließ Vorfreude auf die nächste Ausgabe dieses beliebten Netzwerktreffens, welches bei der Steyler Mission stattfinden wird.


